Oktober 2017 – Teil 2

Barcelona mit allen Sinnen erleben

Tag 30

Buenas noches!

Heute haben wir bis grade eben die tolle und zweitgrößte Stadt Spaniens Barcelona unsicher gemacht. Es war ein spannender Tag mit unglaublich vielen positiven Eindrücken.

Wir haben uns aufgrund der begrenzten Zeit von einem Tag für eine Stadtrundfahrt mit einem Sightseeing-Bus entschieden. So konnten wir wirklich fast alle der vielen Sehenswürdigkeiten auf uns wirken lassen. Angefangen am Hafen und auf dem Montjuïc mit einem tollen Blick auf ganz Barcelona, ging es vorbei an den bekannten Ramblas, Kunstwerken Gaudís, der Statue von Christoph Kolumbus….bis hin zur Sagrada Familia. Das Spektrum ist riesig, aber wir konnten einen sehr guten Einblick in das Flair der katalanischen Hauptstadt gewinnen.

Kulinarisch haben wir uns sehr sehr köstliche Tapas (bzw. Tapes) direkt vor dem Gaudí-Haus schmecken lassen. Zudem haben wir uns wieder die eine oder andere süße Spezialität aus Barcelona als Nachspeise mitgenommen. 🙂

Aufgrund der viiiieeeelen Fotos, die wir heute gemacht haben, haben wir uns für eine kleine Auswahl für euch entschieden. Wir hoffen wir können euch damit die Stadt schmackhaft für einen Besuch machen. Es ist wirklich eine Reise wert!!!

Eure Reisemobilisten

Sagrada Familia – von Gaudí
Port Vell (Alter Hafen) 
Tapas essen 🙂 
Camp Nou (Stadion des F.C. Barcelonas)
Olympische Anlagen von 1992
Blick auf Barcelona vom Montjuïc
Unser Sightseeing-Bus

Gepostet von Duo infernale um 23:021 Kommentar: Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Montag, 30. Oktober 2017

Valencia: Stadt der Künste und der Wissenschaften

Tag 29

Hola amigos, cómo estás?

Heute Vormittag haben wir Cullera wieder verlassen und sind weiter nach Valencia gefahren. Mit 790.000 Einwohnern ist Valencia (bzw. Valentz) die drittgrößte Stadt Spaniens.
Wissenswertes: Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz liegt fast exakt auf der gleichen geographischen Breite wie Mallorca. Die Stadt hat auf jeden Fall viel zu bieten: weitläufige Strände, Kunst, Kultur, Wissenschaft und vieles mehr.

Angefangen haben wir am Playa de las Arenas – ein toller Strand mit einer schönen Palmenallee und Strandpromenade. Da kann man es sich gut gehen lassen; auch noch Ende Oktober. 😉
Danach sind wir in das Zentrum gefahren und haben u.a. die große Stierkampfarena, den prächtigen Bahnhof, eine der vielen Burgen gesehen. Die Fassaden der Häuser sind richtig prunkvoll gestaltet und geben ein tolles Stadtbild ab.

Anschließend haben wir uns auf die Fahrt nach Barcelona gemacht. Auf die Stadt freuen wir uns besonders – der ein oder andere Reisemobilist war auch schon mal dort.
Wir sind auf einem richtig tollen Campingplatz direkt am Meer gelandet. Unsere „Terrasse“ ist fast am Strand. Leider war es wegen der Zeitverschiebung bei unserer Ankunft bereits dunkel, deshalb wird das Foto morgen nachgereicht. 😉

Zudem ist die Familie Schießer aktuell auf einer Kreuzfahrt im Mittelmeer unterwegs und war heute auch in Barcelona. Vorhin haben sie wieder abgelegt, aber wir haben auf dem Meer ein Kreuzfahrtschiff entdeckt und ihnen zugewunken. Wir hoffen sie haben es gesehen. 😉

Eure Reisemobilisten

Torbogen in Valencia 
Burg am Eingang der Stadt 
Stierkampfarena
Prunkvolles Haus
Strandpromenade in Valencia  

Gepostet von Duo infernale um 20:05Keine Kommentare: Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Sonntag, 29. Oktober 2017

Der Sonne entgegen

Tag 28

Hola!

Nachdem wir die Zeitumstellung soweit gut verkraftet haben (wir hoffen ihr auch!?!) haben wir etwas die Sonne am Morgen in Los Alcázares am Playa la Concha genossen.

Anschließend haben wir uns auf die Weiterfahrt entlang der Küste gemacht; das sind einfach tolle Eindrücke und Bilder! In Alicante am Strand an der Costa Blanca haben wir unsere Mittagspause eingelegt und ein Picknick gemacht. Der Sand war so fein und weich, da konnte man es sich durchaus gut gehen lassen. 😉

Gestärkt sind wir weiter Richtung Valencia gefahren und stehen nun für heute Nacht in einem schmucken Küstenort namens Cullera unweit vom Strand weg (ca. 40 km vor Valencia). Die Stadt ist nach dem gleichnamigen Berg benannt (225 m hoch). Um den Ort herum gibt es sehr viele Anbauflächen für Orangen – lecker! Mal schauen, ob wir mal eine kosten können. 😉

Nun stoßen wir noch auf Woche 4 an und lassen es uns weiterhin gut gehen. 🙂
Wir haben inzwischen über 5.600 km zurückgelegt!!!

Eure Reisemobilisten

Prost! Auf Woche 4!!! 🙂 
Picknick am Playa San Juan in Alicante
Yachthafen von Alicante 
Playa la Concha in Los Alcázares 

Gepostet von Duo infernale um 19:56Keine Kommentare: Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Samstag, 28. Oktober 2017

Küstenfahrt in Andalusien

Tag 27

Buenas noches amigos!

Heute Mittag haben wir Torre del Mar wieder verlassen und haben uns auf den Weg entlang der Küste (Richtung Barcelona) gemacht.

In Andalusien gibt es über hunderte von Kilometern richtig viele Gewächshäuser, das ist der Hammer!!! Da kommen wohl unsere Trauben, Tomaten, Erdbeeren etc. im Winter her. 😉 Das hat ein beeindruckendes Bild abgegeben.
Zunächst sind wir auf der Autobahn gefahren, da diese direkt an der Küste entlang führt. Von dort aus haben wir dann beispielsweise auch die Stadt Almería von oben sehen können.

Nach ca. 200km sind wir dann schließlich auf die Landstraße abgefahren. Teilweise wurden wir hierbei wieder über sehr sehr enge Straßen mitten im Nichts geführt. An dieser Stelle ein Hoch auf den Carfield-Fahrer! 🙂

Belohnt wurden wir bei unserer Mittagspause von einer tollen Kulisse mit tiefblauem Meer. Aber seht selbst… 😉
Nun sind wir letztendlich in einem Ort mit vielen schönen Stränden gelandet: Los Alcázares. Hier stehen wir mit unserem Carfield direkt an der Strandpromenade und genießen unser „Feierabend“-Bier.

Prost und euch noch ein schönes Wochenende!
Eure Reisemobilisten

Die glücklich Angekommenen für heute 😉 
Unser Stellplatz für heute Nacht
Platz für die Mittagspause 
Super schmale Straße im Nichts 
Blick auf Almería
Gewächshäuser en masse 

Gepostet von Duo infernale um 20:011 Kommentar: Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Freitag, 27. Oktober 2017

Strand-Relaxing

Tag 26

Hola amigos!

Heute sind wir noch einen Tag länger in Torre del Mar geblieben und haben einen Strand-Relax-Tag eingelegt. Nachdem das Wetter ja so traumhaft schön ist momentan, wollten wir das nochmal ordentlich ausnutzen. 🙂

Am Vormittag ist der eine oder andere Reisemobilist etwas spazieren gegangen und hat einen schönen Leuchtturm an der Strandpromenade entdeckt. Am langen Sandstrand selbst sind tolle Betten und Liegestühle zum relaxen. Das ist Urlaub pur!!!

Nach einem leckeren Brunch sind wir dann an den Strand gegangen und haben die Sonne genossen und uns im Mittelmeer abgekühlt. Das ist wirklich herrlich – und das Ende Oktober!!! 😉
Anschließend haben wir noch fleißig unsere Bahnen im Pool auf dem Campingplatz gezogen.

Das war also ein rundum erholsamer Tag für uns, bevor es morgen wieder weiter entlang der Küste Spaniens geht und wir wieder neue Eindrücke gewinnen können.

In diesem Sinne wünschen wir euch ein schönes Wochenende!
Eure relaxten Reisemobilisten

Pool auf dem Campingplatz 
Brunchen unter blauem Himmel 
Welch Idylle..  
Der Leuchtturm in Torre del Mar 

Gepostet von Duo infernale um 20:331 Kommentar: Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Donnerstag, 26. Oktober 2017

Gibraltar und Andalusien

Tag 25

Buenas noches!

Heute ging es geradewegs nach Gibraltar, in unser achtes Land auf der Reise. 🙂

Wir durften gemeinsam mit unserem Carfield in das britische Überseegebiet nach einer Passkontrolle einreisen. Wir haben daraufhin eine kleine Rundfahrt gemacht und haben einige Erkenntnisse daraus gezogen:
– Der Sprit ist mit 89 Cent (Diesel) mega günstig!!!
– Die offizielle Währung sind britische Pfund.
– Das Länderkennzeichen ist GBZ.
– Es herrscht kein Linksverkehr.
– Es gibt einen eigenen kleinen Flughafen.

Soviel zu den Erkundungen in Gibraltar…

Zurück in Spanien sind wir weiter Richtung Málaga gefahren. Eigentlich wollten wir auch die Stadt ein wenig anschauen, aber sie hat uns auf den ersten Blick nicht zugesagt. Deshalb haben wir uns dazu entschieden gleich weiter zu fahren.

Nun sind wir ein Stück weiter im Ort Torre del Mar auf einem Campingplatz quasi direkt am Meer gelandet. Aufgrund der immer noch recht heißen Temperaturen sind wir heute Nachmittag dann auch gleich mal ins Mittelmeer gehüpft – das war eine willkommene Abkühlung!!! 🙂

Wir wünschen euch noch einen schönen Abend!
Eure Reisemobilisten

Badespaß 🙂 
Unsere Bucht in Torre del Mar
Blick auf Málaga 
Gibraltar 😉 
Fels von Gibraltar mit Flagge 

Gepostet von Duo infernale um 20:39Keine Kommentare: Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Mittwoch, 25. Oktober 2017

Sevilla: Sonne, Lebensfreude, Kultur, Geschichte, Folklore…

Tag 24

Hola!

Heute Vormittag haben wir uns bei schönstem Wetter in das Zentrum Sevillas aufgemacht; es hatte 31 Grad – wir haben geschwitzt. 😉

Die viertgrößte Stadt Spaniens hat sehr viel zu bieten und hat uns richtig gut gefallen. Das etwas orientalische Flair, die Kultur des Flamencos und des Stierkampfes sowie die tolle und scheinbar unendliche Innenstadt laden zum Verweilen ein. Auch kulinarisch gibt es neben tapas beispielsweise Paella, welche wir am Mittag genossen haben.
Wir haben also sehr viel gesehen und die Stadt hat uns sehr positiv beeindruckt – können wir nur als Reisetipp empfehlen!!! 🙂

Nach all den farbenfrohen Eindrücken der Stadt haben wir uns auf die Weiterreise gemacht. Wir sind nun gegen Abend kurz vor Gibraltar auf einem Campingplatz angekommen. Der Strand ist direkt über der Straße, von dem aus man die Felsen von Gibraltar bewundern kann. Dieser Felsen gilt als berühmtester der Welt! Gibraltar selbst ist ein britisches Überseegebiet und zählt zu den meist besiedelten Gebieten der Erde.
Übrigens: Wenn wir eine Postkarte dort einwerfen würden, wird diese zunächst nach London geflogen, um dann weiter verschickt zu werden. Witzige Sache. 😉

Jetzt lassen wir die vielen Eindrücke von diesem ereignisreichen Tag nachklingen und genießen den lauen Sommerabend.
Eure Reisemobilisten

Felsen von Gibraltar 
Sevilla: Torre del Oro („Goldturm“) 
Sevilla: Stierkampf-Arena
Paella genießen in Sevilla
Kathedrale von Sevilla
Plaza de España in Sevilla

Gepostet von Duo infernale um 21:131 Kommentar: Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Dienstag, 24. Oktober 2017

Algarve adé – Andalusien olé

Tag 23

Hola desde Sevilla!

Heute Vormittag haben wir einen ausgiebigen Spaziergang am scheinbar unendlich weiten Sandstrand von Faro bei Sonnenschein und Wind gemacht. Das Wasser ist auch tatsächlich, wie vom Reiseführer versprochen, nicht ganz so kalt wie der restliche Atlantik. 😉 Dieser Sandstrand ist definitiv sehenswert, einfach traumhaft schön. 🙂

Anschließend haben wir uns wieder auf nach Spanien gemacht und das schöne Portugal verlassen. Gelandet sind wir nun in der Hauptstadt Andalusiens: Sevilla. Hier befindet sich wohl das größte Altstadtzentrum Spaniens – morgen werden wir es mit eigenen Augen erkunden und sind gespannt. 🙂

Nun stehen wir auf einem zwar nicht ganz so schönen Wohnmobilstellplatz direkt am Fluss Guadalquivir, aber die Sonne scheint immerhin bei noch knapp 30 Grad. Wir machen es uns auf jeden Fall schön und genießen den Abend.

Eure Reisemobilisten

Blick auf den Hafen von unserem Stellplatz heute 
Spaziergang am Strand in Faro
Praia de Faro – so wunderschön 🙂 
Kunst am Strand 
Die Weite des Sandstrands 

Gepostet von Duo infernale um 19:24Keine Kommentare: Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Montag, 23. Oktober 2017

Algarve – Urlaub machen, wo die Sonne überwintert

Tag 22

Boa tarde!

Heute Mittag sind wir nach einem leckeren Brunch im Freien von unserem Campingplatz in Lissabon wieder weiter südlich gefahren. Heute war richtig tolles, sommerliches Wetter bei 28 Grad und strahlend blauem Himmel. Da haben wir wirklich Glück. 😉

Wir haben direkt Faro angesteuert. Das ist die Provinzhauptstadt sowie das Eingangstor an den Algarve. Hier ist es wirklich wunderschön!!! Wir sind direkt zum scheinbar unendlichen Sandstrand „Praia de Faro“ gefahren und konnten unseren Carfield neben einigen weiteren Wohnmobilen am Meer abstellen. Zum Glück haben wir noch die untergehende Sonne bewundern können, das war ein Farbenspiel! Richtig toll! Aber auch hier sprechen die Bilder wieder deutlich mehr als tausend Worte. 😉 Seht also selbst…

Wir lassen den Abend nun mit Portwein, Bier und Pasta Bolognese à la Reisemobilisten ausklingen und wünschen euch dann eine gute Nacht!

Até longo,
Eure Reisemobilisten

Gestern Abend: Internet-Ausnutzung mit Bier und Martini 😉 
Sonnenuntergang über dem Meer in Faro
Einfach traumhaft schön….
Ein tolles Farbenspiel 

Gepostet von Duo infernale um 21:391 Kommentar: Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Sonntag, 22. Oktober 2017

Ein Tag in Lissabon

Tag 21

Bem-vindo! 🙂

Heute haben wir einen ausführlichen und tollen Tag in Lissabon verbracht. Das Wetter war traumhaft schön – Sonne, blauer Himmel und Wärme. 🙂

Nach einer der günstigsten Busfahrten ever (für ca. 45 Minuten Fahrt hat jeder 1,85€ gezahlt!!!) sind wir im Zentrum der Hauptstadt Portugals angekommen. Angefangen haben wir mit einem Stadtbummel durch die Fußgängerzone und sind dann schließlich am Hafen rausgekommen. Dort haben wir zunächst die Sonne und den Blick etwas genossen und sind dann auf zu unserer Sightseeingtour zu Fuß.

Das Viertel Alfama ist sehr schön auf einem kleinen Hügel gelegen, von dem man einen tollen Blick auf den Hafen hat. Immer wieder sind uns die schönen alten Straßenbahnen entgegengekommen, die wir bewundert haben. Das Flair in Lissabon ist sehr angenehm, auch wenn sehr viele Touristen unterwegs sind.

Zu guter letzt haben wir wieder einen Abstecher ins Hard Rock Café gemacht und dort eine „Kleinigkeit“ gegessen. 😉
Kurz vor unserem Rückweg haben wir uns noch mit einer Spezialität aus Lissabon eingedeckt: Pastéis de Belém – das sind kleine Puddingtörtchen, die es seit knapp 180 Jahren nur hier zu kaufen gibt. Die lassen wir uns nachher noch schmecken. 😉

P.S.: Ein kleines Resümee nach 3 Wochen: Wir sind bereits über 4000 km gefahren und haben über 4000 Seitenaufrufe unseres Blogs – ihr seid die besten!!! 🙂

Eure Reisemobilisten

Überbackene Nachos im Hard Rock Café 
Toller Platz in Alfama 
Blick von Alfama auf den Hafen 
Am Hafen 
Eingangstor in die Stadt

Samstag, 21. Oktober 2017

Auf nach Lissabon!

Tag 20

Oi amigos!

Um Portugal weiter zu erkunden, ging es heute Mittag über die Autobahn auf schnellstem Wege Richtung Lissabon. Die Hauptstadt Portugals hat 600.000 Einwohner und ist somit die größte Stadt des Landes.

Der ein oder andere Reisemobilist war auch schon mal hier und kann die Stadt nur empfehlen. Sowohl kulturell als auch historisch (shoppen kann man auch gut) hat sie einiges zu bieten. Vorhin auf dem Weg zum Campingplatz haben wir uns bereits einen ersten Eindruck verschafft und schon mal ein paar Schnappschüsse für euch gemacht. 🙂 Alles weitere werden wir morgen in Ruhe und ausführlich erkunden.

Weil wir nun schon des Öfteren auf das Thema Waldbrände in Spanien und Portugal angesprochen worden sind, schreiben wir auch dazu ein paar Zeilen. Wir selbst haben zum Glück nichts mehr von den aktiven Bränden mitbekommen. Wir sehen nur auf unserer Tour jeden Tag verkohlte bzw. verbrannte Bäume und Sträucher am Wegesrand. Manchmal steigt noch ein wenig Rauch auf. Ansonsten scheint sich die Lage aber beruhigt zu haben – vorerst zumindest. Wir passen auf jeden Fall auf uns auf!

Eure Reisemobilisten

Schönes blaues Haus in Lissabon mit strahlend blauem Himmel 
Blick auf die Häuserreihen im Zentrum 
Eine Horde Kühe am Rand der Autobahn 
Die Reisemobilisten beim Fahren 🙂 

Freitag, 20. Oktober 2017

Sightseeing in Porto

Tag 19

Boa noite (Guten Abend)! 🙂

Viele Grüße aus dem schönen Porto; Portugals zweitgrößter Stadt an der Costa Verde.

Wir haben uns heute gleich nach dem Frühstück in die Hafenstadt aufgemacht. Nach einer kurzen Rundfahrt in unserem Carfield haben wir diesen geparkt und uns zunächst ganz typisch mit der alten Tram auf den Weg ins Zentrum gemacht. Die Fahrt mit dieser alten Straßenbahn war auf jeden Fall lohnenswert. 🙂

In der Innenstadt angekommen sind wir erstmal durch die Straßen mit den Geschäften geschlendert und haben einige sehr schöne und auch nützliche Dinge erwerben können.
Porto ist insgesamt eine recht arme Stadt, sehr viele der Wohnungen direkt im Zentrum stehen aufgrund der hohen Mietpreise leider leer.

Das Flair hat uns dennoch sehr gut gefallen, die Häuser sind sehr individuell und typisch für Portugal oft mit bunten Kacheln verziert. Es gibt auf jeden Fall sehr viele schöne Ecken und Straßen, wo man sich durchaus wohlfühlen kann.

Zu Porto gehört natürlich auch der Portwein. Dieser wird hier sehr angepriesen und wir haben uns auch einen Weißwein mitgenommen. Portwein ist bekannt für seinen recht hohen Alkoholgehalt von bis zu 20%. Wir sind gespannt wie er schmeckt. 😉

Heute gab es übrigens den bisher günstigsten Espresso für nur 80 Cent! 😉

Eure genießenden Reisemobilisten

Typisch portugiesische Häuser 
Hard Rock Café!!! Hier gab‘s für jeden ein Shirt 😉 
Portwein-Verkauf
Alte City Tram 🙂 

Donnerstag, 19. Oktober 2017

Die Tour der verwegenen Straßen

Tag 18

Olá! 🙂

Nach einer kurzen Stadtrundfahrt mit unserem Carfield in Vigo – was den einen oder anderen Reisemobilisten wegen der Straßen an Kalifornien erinnert hat – sind wir heute wieder Landstraße (oder was auch immer als solche bezeichnet wird) gefahren.

Zunächst wurden wir durch einen verwunschenen Wald im Nebel geleitet und wir waren voller Hoffnung bald wieder auf Zivilisation zu stoßen. 😉 Das geschah zum Glück auch!!!

Bald haben wir dann auch die portugiesische Grenze erreicht und sind erfolgreich in unser siebtes Land auf unserer Reise eingefahren. 🙂 Landschaftlich war die Straße wirklich sehr schön. Fast in jedem Garten haben wir Weinreben bewundern können und einige Steinbrüche haben wir auch gesichtet.
In Viana do Castelo haben wir dann unsere Mittagspause eingelegt und gute Buchstabensuppe gegessen – yummie. 😉

Durch den Regen ging es schließlich bis kurz vor Porto; nämlich nach Lavra. Über die Straßenverhältnisse der letzten 20 Kilometer reden wir lieber nicht. Nur Pflaster, und was für eins!!!! Uns brummen die Schädel. 😉 Nun stehen wir im Regen auf einem ganz schönen Campingplatz und genießen den Abend in unserem Carfield.

P.S.: Jetzt wird erstmal der Jetlag von der einen Stunde Zeitverschiebung hier in Portugal ausgeschlafen. 😉
Eure Reisemobilisten

Nachtrag von gestern: Burger 🙂
Unser heutiger Stellplatz in Lavra
Mittagspause in Viana do Castelo

Mittwoch, 18. Oktober 2017

Städtetour durch Galacien

Tag 17

Buenas noches amigos!

Heute Vormittag hat uns die Sonne empfangen. 🙂
Nach einem leckeren Frühstück mit dem guten spanischen Brot (wir haben die dicken Scheiben nochmal geteilt) haben wir uns auf den Weg zum Herkules-Turm gemacht. Das ist der älteste, noch in Betrieb befindliche Leuchtturm der Welt (stammt aus dem 2. Jahrhundert)! Seit 2009 ist er auch zum Weltkulturerbe ernannt worden und stellt gleichzeitig das Wahrzeichen der Stadt A Coruña dar. Bei blauem Himmel konnten wir einen sehr guten Eindruck davon gewinnen.

Anschließend haben wir unseren Carfield wieder etwas bestückt: Sprit, Gas (wir haben endlich ein Geschäft gefunden, welches unsere deutschen Gasflaschen auffüllt!!!) und Lebensmittel.
Voll bepackt ging es dann nach Santiago de Compostela. Dort haben wir die Kathedrale bewundert und einige Pilger gesehen. Ansonsten hat die Stadt aber nichts Sehenswertes zu bieten.

Nun sind wir in Vigo angekommen, der größten Stadt Galaciens. Hier haben wir eben noch den Sonnenuntergang über dem Meer bewundert und stehen nun wieder in Strandnähe. Gleich lassen wir es uns noch lecker schmecken – es gibt Burger. 😉

Eure Reisemobilisten

Kathedrale in Santiago de Compostela
Sonnenuntergang in Vigo
Blick vom Herkules-Turm
Der Herkules-Turm mit uns 😉 

Dienstag, 17. Oktober 2017

Von Asturien nach Galacien

Tag 16

Hola!!!

Nach der Nacht direkt am Strand konnten wir beim Frühstück eine Vielzahl von Surfern beobachten, das war toll. 🙂 Heute kam auch wieder die Sonne raus und hat uns auf unserem Weg nach A Coruña begleitet bei angenehmen 21 Grad.

In A Coruña angekommen haben wir einen schönen Stellplatz direkt am Hafen gefunden. 🙂
Nach kurzem Einrichten sind wir in die Stadt losgezogen, um mal wieder das Großstadt-Feeling zu erleben und zu genießen.

Zunächst haben wir ein paar Kleinigkeiten geshoppt, wie zum Beispiel spanisches Brot in mega dicken Scheiben angeschnitten. Das wird ein Spaß morgen früh. 😉

Danach haben wir uns dann ein nettes spanisches Lokal gesucht, um das erste Mal auf unserer Reise auswärts Essen zu gehen. Es gab natürlich Tapas, die richtig lecker waren!!! Dazu ein spanisches Bier bzw. einen spanischen Wein. Mit vollen Mägen sind wir dann wieder durch die schönen Straßen mit immer noch offenen Läden zurück geschlendert. Auf dem Weg haben wir noch das prachtvolle Rathaus entdeckt.

Nun lassen wir den Abend gemütlich in unserem Carfield ausklingen.
Eure Reisemobilisten

Das prachtvolle Rathaus 
Tapas auf einem Etagère angerichtet 
Erfolgreicher Einkauf 🙂 
Riesige Seifenblasen 
Unser Stellplatz heute 

Montag, 16. Oktober 2017

Oh du schönes Asturien!

Tag 15

Buenas noches!

Nach einer weiteren Nacht auf dem super schön gelegenen Campingplatz kurz vor Llanes (wir waren die letzten Camper, nun ist Winterpause – grusel, grusel) ging es heute weiter an der Küste Asturiens entlang. Unser erster Halt war im ganz am Zipfel gelegenen Örtchen Tazones. Dort gibt es wohl mehr Restaurants als Einwohner. 😉 Ist aber ein schnuckeliges Fischerdorf direkt am Meer.

Gestärkt ging es schließlich weiter nach Gijón. Dort haben wir wieder unsere mittlerweile klassische Sightseeingtour mit unserem Carfield gemacht. Es ist eine schöne Stadt, hat uns jedoch nicht zum Verweilen eingeladen. Der Hafen sowie die Strandpromenaden bleiben auf jeden Fall in Erinnerung.

Nachdem das Wetter heute etwas trüb und bewölkt bei 19 Grad ist, sind wir noch ein Stück weiter gefahren. Wir haben für heute Nacht einen ganz idyllischen Parkplatz direkt am Playa de Cadavedo fernab von jeglichem Verkehr gefunden. Wir haben also unseren Privatstrand direkt vor der Tür und wir hören das Meeresrauschen. 🙂

P.S.: Heute haben wir schon über 3.000 km zurückgelegt!!! 🙂

Eure Reisemobilisten

Unser Privatstrand heute mit Carfield 😉 
Blick aufs Meer 
Da steht er, unser Carfield!!! 
Hafen von Gijón

Am Zipfel von Tazones

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert